Hier finden Sie alle wichtigen Formulare und Anträge rund um die Pflege – von A bis Z, bequem zum Download.
Antrag für die Höherstufung eines Pflegegrades
Der Antrag auf Höherstufung eines Pflegegrades ermöglicht es Pflegebedürftigen, eine erneute Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) zu beantragen. Dies ist sinnvoll, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert hat und ein höherer Pflegegrad erforderlich ist, um eine angemessene Versorgung zu gewährleisten.
Antrag für die Kurzzeitpflege
er Antrag auf Kurzzeitpflege ermöglicht die vorübergehende stationäre Betreuung von Pflegebedürftigen, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht sichergestellt werden kann – etwa nach einem Krankenhausaufenthalt oder während einer Verhinderung der pflegenden Angehörigen. Die Kosten übernimmt teilweise die Pflegekasse im Rahmen des bewilligten Budgets.
Antrag zur Bewilligung von Pflegehilfsmitteln
Mit dem Antrag auf Bewilligung von Pflegehilfsmitteln können pflegebedürftige Personen oder ihre Angehörigen notwendige Hilfsmittel wie Bettschutzeinlagen, Desinfektionsmittel oder Einmalhandschuhe über die Pflegekasse beantragen. Diese Hilfsmittel dienen der Erleichterung der Pflege und der Verbesserung der Lebensqualität im Alltag.
Antrag für die Verhinderungspflege
Der Antrag auf Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine vorübergehende Entlastung, wenn sie aufgrund von Urlaub, Krankheit oder anderen Gründen die Pflege zeitweise nicht übernehmen können. Die Pflegekasse übernimmt in diesem Zeitraum die Kosten für eine Ersatzpflegekraft im Rahmen des bewilligten Budgets.